Über uns
Django Forever ist eine junge Band aus Hamburg und lebt ihre Musik in der Sinti-Tradition. Dort werden die Erfahrungen, Tricks und Kniffe innerhalb der Familie weitergegeben. Alles ohne Noten und ohne Musiktheorie. Das lässt eine große musikalische Freiheit zu, die sich durch Improvisation, Lebendigkeit und Virtuosität auszeichnet.


Unsere Geschichte
Django Forever
hat sich Ende 2018 in Hamburg gegründet und spielt Swing- und Gypsy-Jazz- Kompositionen mit großer Spielfreude und in munterem Tempo. Die Brüder Mirano und Marcel Weiss entstammen einer alteingesessenen Sinti-Familie, die schon lange in Hamburg lebt und hier die durch Django Reinhardt geprägte Sinti-Jazz-Tradition aufrecht erhält und zelebriert. Gemeinsam gespielt wird am Lagerfeuer, auf Familienfesten oder im Wohnzimmer – und auch regelmäßig auf öffentlichen Konzerten. Die Weiss-Brüder haben früh gelernt, Gitarre im Stile Django Reinhardts zu spielen und sind bereits mit Größen wie Stochelo Rosenberg, Wawau Adler oder Giovanni Weiss aufgetreten. Nachdem sie als Bandmitglieder des mehrfachen Jazzecho-Preisträgers Giovanni Weiss wichtige internationale Erfahrungen vor großem Publikum sammeln konnten, präsentieren sie nun ihre eigene Interpretation der Musik Django Reinhardts. Die Klarinette, die auch im Quintette du Hot Club ein fester Bestandteil war, wird bei uns von Jan Carstensen gespielt, der in einem Großteil der norddeutschen Old-Jazz-Bands mitgewirkt hat. Oliver Zierke am Bass ist der zweite "Gadjo" des Quartetts und war bei der Bigband Stintfunk viele Jahre im Cotton Club Hamburg tätig.
Django Forever lässt uns eintauchen in das Paris der 30er und 40er Jahre des letzten Jahrhunderts, als Django Reinhardt mit dem Quintette du Hot Club de France seine europäische Version des Jazz von Louis Armstrong und Duke Ellington, aber auch viele eigene Kompositionen virtuos präsentierte.
Auch neueren Entwicklungen des Gypsy-Jazz, wie sie von
Bireli Lagrene, Stochelo Rosenberg oder Joscho Stephan verkörpert werden, sind im Repertoire von Django Forever enthalten. Ihr Musikstil ist größtenteils schneller Swing, zu dem auch das Balboa-, Charleston- oder Shag-Tanzbein geschwungen werden kann.
Besetzung
Wir spielen in der Original-Besetzung des Quintette du Hot Club de France mit 3 Gitarren, einer Geige und einem Kontrabass. Als Special Guest ist bei besonderen Anlässen die Sängerin Mariam Kiria dabei. Wir spielen auch gerne bei Ihrer Feierlichkeit, ob Geburtstag, Hochzeit
oder Gartenparty. Bei kleineren Veranstaltungen können wir rein akustisch spielen
oder wir bringen unsere eigenen Verstärker mit.